Allzeit bereit
„Allzeit bereit“ war der Wahlspruch von Baden-Powell; einige Pfadfindergruppen und Verbände nehmen diesen Spruch auch für den Pfadfindergruß.
Das AB-Päckchen ist eine kleine Gürteltasche o.ä. Behältnis, in welchem der Pfadfinder die wichtigesten Dinge für den Alltag, zum Überleben oder für die Wanderung verpackt: also „allzeit bereit“ ist. Das ganze kann z.B. in einer Ledertasche, einer alten leeren Tabakdose für die Klufttasche oder einer Bauchtasche seinen Platz finden und sollte immer dabei sein, vor allem auf Gruppenstunden und natürlich auf Fahrten und Lager. Das AB-Päckchen sollte wasserdicht verpackt und regelmäßig überprüft und vervollständigt werden.
Was gehört so in ein AB-Päckchen?
1. Erste-Hilfe-Ausrüstung
- – Pflaster
- – Verbandspäckchen / Mullbinde
- – Leukoplast
- – kleine Pinzette
- – Wunddesinfektion
- – Traubenzucker
- – Schmerztabletten
- – Rettungsfolie/Rettungsdecke
2. Survival-Material
- – feste Schnur (3-4 m)
- – 1m – Schnur mit Knoten alle 10cm (Maßband)
- – Stück Draht (2 m) z.B. Blumendraht
- – Nähzeug: Nadeln, Knöpfe, Garn…
- – Sicherheitsnadel
- – Rasierklinge
- – Korken
- – Kreide
- – Kerze / Kerzenstummel
- – Spiegel (Morsen)
- – Streichhölzer & Reibefläche wasserdicht verpackt z.B. in einer leeren Filmdose
- – Brühwürfel und Gewürze (klein abgepackt) z.B. Zucker, Salz,…
3. Sonstige nützliche Dinge
- – Telefongeld/karte
- – Bleistift
- – Notizblock/Papier
- – Heftzwecknadeln, Büroklammern,
- – Tesafilm
- – kleine Plastiktüte (z.B. Gefrierbeutel)
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0