Die Kundschaft
Eine Kundschaft ist eine „Aufgabe“ für eine Sippe, Meute, ein Fähnlein oder eine Wandergruppe.
Die Aufgabe besteht normalerweise darin, soviel wie möglich über ein etwas komplexeres Thema herauszufinden, z.B. über die Milchwirtschaft in einem Landkreis. Hierzu können auch Ansatzpunkte oder Fragen vorformuliert sein, damit die Lösung dieser „Projekt“-Aufgabe in die gewünschte Richtung zielt.
Die Kundschaft kann über einen Tag oder sogar über Nacht gehen. Zweite Variante ist beispielsweise ein netter Programmpunkt auf einem längeren Lager, um mal aus dem Lager herauszukommen und „Land & Leute“ kennen zu lernen. Die Kundschaft ist in sofern eine Art Hajk mit einer bestimmten Aufgabe bzw. einer bestimmten Fragestellung (während ein Hajk nicht nur eine Aufgabe haben kann, sondern wie ein Postenlauf aufgebaut sein kann).
Die kleinere Variante einer Kundschaft (für einen Programmblock auf einer Wochenendfreizeit oder einer Sippenstunde / Meutenstunde) kann die Kundschaft mit einem Fragebogen sein. Hier sind mehrer meist leichtere Fragen, mit denen sich die Sippe beschäftigen kann. Damit es aber nicht nur ein kleines Rätsel wird, sollten auch Aufgaben bzw. Fragen eingebaut werden, so sich die Sipplinge bei den Anwohnern „umhören“ müssen, bzw. im Rathaus, Stadtarchiv o.ä. die Fragen recherchieren…
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0